Events - Archiv

2025

(12 Events)
Ghn-Physkol-Slider-Vorlage

Thus the Proof Runs in a Circle: Grete Hermann and Her Refutation of No Hidden Variables Arguments

Grete Hermann war ihrer Zeit voraus: Bereits in den 1930er Jahren setzte sie sich kritisch mit Argumenten auseinander, die die Existenz sogennanter "verborgener Variablen" in der Quantenphysik vermeintlich widerlegten. Jahrzehntelang erfuhren ihre Überlegungen keine Beachtung, bis die Debatte in den 1960er Jahren von John Bell und anderen Forschenden wieder aufgegriffen wurde. Prof. Dr. Thomas Filk stellt in einem Vortrag ihre bahnbrechenden Beiträge vor und ergründet deren anhaltende Bedeutung bis in die heutige Zeit.

Slider-Rethinkingphysiks-1920x1080-6

RETHINKING PHYSICS im Nicolaus-Copernicus-Planetarium in Nürnberg

100 Jahre Quantenmechanik – Zeit für eine weibliche Perspektive!

Unsere Ausstellung eröffnet am 14. April 2025 um 19:00 Uhr im Nicolaus-Copernicus-Planetarium in Nürnberg und wird bis zum 31. Mai 2025 zu sehen sein.

Slider-Rethinkingphysiks-1920x1080-2

RETHINKING PHYSICS in der Urania in Berlin

100 Jahre Quantenmechanik – Zeit für eine weibliche Perspektive!

Unsere Ausstellung wird am 14. April, am Welttag der Quanten 2025 in der Urania in Berlin zu sehen sein.

Slider-Rethinkingphysiks-1920x1080-8

RETHINKING PHYSICS zu tasteMINT an der TU Ilmenau

100 Jahre Quantenmechanik – Zeit für eine weibliche Perspektive!

Unsere Ausstellung wird im Rahmen des tasteMINT-Verfahren der ThüKo vom 11.-22. April 2025 an der TU Ilmenau gezeigt.

Slider-Rethinkingphysiks-1920x1080-4

RETHINKING PHYSICS auf dem Girls'Day 2025 an der JMU in Würzburg

100 Jahre Quantenmechanik – Zeit für eine weibliche Perspektive!

Unsere Ausstellung wird am 3. April 2025 im Rahmen des Girls'Day 2025 der MINT-Fächer an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg zu sehen sein.

Jena-Am-Abend-Quelle-Jenakultur-Foto-Jenaparadies-Scaled-1

Dritte Spring School "Topological Quantum Matter"

Wir treffen uns in Jena direkt im Anschluss an das QMA-Retreat zum wissenschaftlichen Austausch rund um das Thema Topologie und Komplexität in Quantenmaterialien.

Slider-Rethinkingphysiks-1920x1080-3

RETHINKING PHYSICS auf der DPG-Frühjahrstagung in Göttingen

100 Jahre Quantenmechanik – Zeit für eine weibliche Perspektive!

Unsere Ausstellung wird vom 31. März bis zum 3. April 2025 auf der DPG-Frühjahrstagung in Göttingen zu sehen sein.

Jena-Am-Abend-Quelle-Jenakultur-Foto-Jenaparadies-Scaled-1

Sechstes QMA-Retreat (Jena)

Mitglieder der Quantum Matter Academy treffen sich in Jena, um ihre Forschungsarbeit vorzustellen.

Granhotelpanamericano-1597592896-Scaled

Argentinisch-Deutsches WE-Heraeus-Seminar „Korrelationen und Dynamik in niederdimensionalen Quantensystemen“

Das erste „Argentinisch-Deutsche Wilhelm-und-Else-Heraeus-Seminar“ hat zum Ziel, Wissenschaftler:innen aus Argentinien und Deutschland zusammenzubringen, um zentrale Herausforderungen bei der Untersuchung von Korrelationseffekten und Nichtgleichgewichtsdynamik in niederdimensionalen Quantensystemen zu diskutieren.

Slider-Rethinkingphysiks-1920x1080-4

RETHINKING PHYSICS auf der DPG-Frühjahrstagung in Regensburg

100 Jahre Quantenmechanik – Zeit für eine weibliche Perspektive!

Unsere Ausstellung wird am 21. März 2025 auf der DPG-Frühjahrstagung in Regensburg zu sehen sein.

Slider-Rethinkingphysiks-1920x1080-5

RETHINKING PHYSICS auf der DPG-Frühjahrstagung in Bonn

100 Jahre Quantenmechanik – Zeit für eine weibliche Perspektive!

Unsere Ausstellung wird vom 12.-14. März 2025 auf der DPG-Frühjahrstagung in Bonn zu sehen sein.

Slider-Rethinkingphysiks-1920x1080-1

RETHINKING PHYSICS auf der DPG-Frühjahrstagung in Köln

100 Jahre Quantenmechanik – Zeit für eine weibliche Perspektive!

Unsere Ausstellung wird vom 10.-12. März 2025 auf der DPG-Frühjahrstagung in Köln zu sehen sein.

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.